Gefährdungsdelikt

Gefährdungsdelikt
Gefährdungsdelikt n offence [AE offense] of endangerment; offence [AE offense] of strict liability

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Gefährdungsdelikt — Als Gefährdungsdelikt bezeichnet das deutsche Strafrecht einen Deliktstyp, bei dem es nicht auf die Verletzung eines Rechtsgutes ankommt, sondern auf die Schaffung einer Gefahr. Insofern sind auch Gefährdungsdelikte Erfolgsdelikte, da ein bloßer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstraktes Gefährdungsdelikt — Als Gefährdungsdelikt bezeichnet das deutschen Strafrecht einen Deliktstyp, bei dem es nicht auf die Verletzung eines Rechtsgutes ankommt, sondern auf die Schaffung einer Gefahr. Insofern sind auch Gefährdungsdelikte Erfolgsdelikte, da ein bloßer …   Deutsch Wikipedia

  • Konkretes Gefährdungsdelikt — Als Gefährdungsdelikt bezeichnet das deutschen Strafrecht einen Deliktstyp, bei dem es nicht auf die Verletzung eines Rechtsgutes ankommt, sondern auf die Schaffung einer Gefahr. Insofern sind auch Gefährdungsdelikte Erfolgsdelikte, da ein bloßer …   Deutsch Wikipedia

  • Alkohol am Steuer — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkontrolle — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruchskonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnim-Paragraf — Der Tatbestand des Vertrauensbruchs im auswärtigen Dienst, der so genannte Arnim Paragraf, wurde ähnlich wie der Duchesne Paragraf aufgrund eines historischen Vorfalls normiert. Er ist 1876 als § 353a in das Reichsstrafgesetzbuch eingeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnimparagraf — Der Tatbestand des Vertrauensbruchs im auswärtigen Dienst, der so genannte Arnim Paragraf, wurde ähnlich wie der Duchesne Paragraf aufgrund eines historischen Vorfalls normiert. Er ist 1876 als § 353a in das Reichsstrafgesetzbuch eingeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Cannabis-Urteil — Cannabis Beschluss verkündet 9. März 1994 Sachverhalt: Verfassungsbeschwerden sowie konkrete Normenkontrolle mehrerer Fälle durch Strafgerichte, die bei geringfügigen Cannabis Verstößen Strafen …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren unter Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”